Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Nutzung der Website zu erleichtern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren!
Fachbereich III - Bildung

Fortbildung & Betreuung
Das Angebot an Fortbildungsveranstaltungen und Betreuung von Einheiten und Gruppen als Zeichen der aktiven Qualitätssicherung mit unseren Kooperationspartnern.
Der Fachbereich kümmert sich um die Etablierung und Betreuung von entgeltliche und unentgeltlichen Fortbildungsangeboten und Kursangebote
#Betreuung
Die Vereinsmitglieder des Fachbereichs betreuen kostenlos auf Anfrage oder im Rahmen von Projekten Einheiten und Gruppen aus dem Ersthelferbereich (beispielsweise First-Responder-Einheiten, Schulsanitätsdienste) und der professionellen Rettung aus Haupt- und Ehrenamt (beispielsweise Schnelleinsatzgruppen usw.). Hiermit sorgen wir für eine Qualitätssteigerung.
#Fortbildungen
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern bieten wir kostenlos, regelmäßig und regional Fortbildungsangebote in Form von Abendfortbildungen, Notfall- und Traumatage sowie spezielle Formate wie Taktiktage an.
#Kursangebote
Durch unsere entgeltlichen Kursangebote im nicht-medizinischen Bereich wollen wir künftig die Sparten aus dem nicht medizinischen Bereich hervorheben und so das Kursangebot im Ländle verbessern!
#Referenten
Unsere Koordinierungsstelle Referenten vermittelt entgeltlich Referenten des Vereins für Unterrichtseinheiten an Dritte und Bildungseinrichtungen. Wir betreuen primär Themen nicht medizinischer Natur wie beispielsweise Organisation und Recht im Rettungswesen, Hygiene und Infektionsschutz, Arbeitsschutz und Unfallverhütung usw.
Hinweis: Die entgeltliche Kursangebote dienen der Refinanzierung des ehrenamtlichen unentgeltlichen Vereinsleben.
Für dienstliche Anfragen dürft Ihr euch gerne per E-Mail melden, diese lautet: